DiscoverEU: eine großartige Gelegenheit zur Erkundung

Neugierig auf eine kostenlose Reise durch Europa? Entdecke, wie DiscoverEU jungen Abenteurern ermöglicht, Europas Vielfalt per Zug zu erleben. Welche Herausforderungen und Überraschungen erwarten dich auf dieser einzigartigen Bildungsreise? Erfahre mehr über Planung, Kosten und die unvergesslichen Momente einer spontanen Erkundungstour durch verschiedene Länder und Kulturen.

DiscoverEU: eine großartige Gelegenheit zur Erkundung Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

Smartphone-Abhängigkeit: Zeit für eine digitale Detox?

Smartphone-Pausen: Sinnvoll oder unnötig? In einer Welt mit Milliarden internetfähiger Geräte ist unser Alltag von Smartphones geprägt. Doch könnte es vorteilhaft sein, diese gelegentlich zur Seite zu legen? Erfahren Sie, wie Handy-Urlaube Ihr Wohlbefinden steigern könnten. Entdecken Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für eine gesündere Balance.

Smartphone-Abhängigkeit: Zeit für eine digitale Detox? Weiterlesen »

Blog Wissenschaft

Übung macht den Meister ~ Berufspraktikum an der DSA

In einer Welt, in der Recht und Gesundheit immer wichtiger werden, haben zwei Schülerinnen die Chance bekommen, hinter die Kulissen dieser Bereiche zu blicken. Infolge des Berufsorientierungsprogramms, das DSA ihrer Schuler angeboten hat, haben die beide ihre Zukunftspläne bestätigt. Daher sind sie jetzt motiviert, eine erfolgreiche Karriere in diesen Bereichen zu beginnen.

Übung macht den Meister ~ Berufspraktikum an der DSA Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

Liebe, Literatur und Augen – ein Einblick in das Schreiben von Petra Stoian

Goethe? Schiller? Brecht? Heine? All’ diese? Lieber keine! Entdecke die Stimme einer neuen Generation von Schriftstellern! Unsere Serie „DSA schreibt“ startet mit Petra Stoian, einer 18-jährigen Schülerin, die die nächste Ulla Hahn sein könnte. Was treibt sie zum Schreiben an? Erfahre es direkt von ihr. Willkommen in der Welt der Literatur!

Liebe, Literatur und Augen – ein Einblick in das Schreiben von Petra Stoian Weiterlesen »

Blog Feuilleton und Kultur
Nach oben scrollen