Jugend debattiert international: Erinnerungen fürs Leben

Schule ist weit mehr als nur Unterricht und Prüfungen – sie ist auch ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Erfahrungen gesammelt und Erinnerungen fürs Leben geschaffen werden. Der Wettbewerb „Jugend debattiert international“ (JDI) ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie junge Menschen nicht nur rhetorische Fähigkeiten entwickeln, sondern auch Begegnungen erleben, die sie prägen.

Jugend debattiert international: Erinnerungen fürs Leben Weiterlesen »

Blog

Die Macht der Unwissenheit: Warum Bildung politisch ist

Wahrscheinlich denkt ihr, dass Misstrauen gegenüber Fakten und Wissenschaft nichts mit Politik zu tun hat. Egal, wenn jemand glauben will, dass Schokoladenmilch von braunen Kühen stammt – wer sind wir, um seine Weltanschauung zu zerstören? Trotzdem ist die Situation nicht so einfach: Die Realität ist, dass manche Verschwörungstheorien schwerer zu entkräften sind als andere. Was passiert in einer Demokratie, wenn jemand nicht mehr an den Holocaust glaubt oder Minderheiten für wirtschaftliche Instabilität verantwortlich macht? Wenn unbestreitbare Fakten nicht mehr anerkannt werden?

Die Macht der Unwissenheit: Warum Bildung politisch ist Weiterlesen »

Blog

Politisch (des)interessiert? Demokratiecheck fur Jugendliche

„Warum machst du immer alles politisch?“, „Können wir nicht einfach über etwas anderes reden?“, „Politik interessiert mich nicht.“
Das sind nur einige der Reaktionen, auf die man stoßen kann, wenn man über aktuelle Themen der Zivilgesellschaft diskutiert. Für die einen mag das der Normalfall sein, andere mögen frustriert sein, weil sie ohne Offenheit für die Debatte keine Lösung für die komplexen Fragen finden können.

Politisch (des)interessiert? Demokratiecheck fur Jugendliche Weiterlesen »

Blog

DiscoverEU: Meine Reise durch die Vielfalt Europas

Mit dem DiscoverEU-Programm hast du die Möglichkeit, Europa auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Von der beeindruckenden Architektur in Prag über die charmanten Gassen von Straßburg bis hin zu den ikonischen Sehenswürdigkeiten in Paris – jede Stadt hat uns neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse geschenkt. Wenn du 18 bist, solltest du diese einzigartige Chance ergreifen, kostenlos durch Europa zu reisen und die Vielfalt der Kulturen zu erleben. Melde dich zwischen dem 2. und 16. April 2025 an – es könnte die Reise deines Lebens werden!

DiscoverEU: Meine Reise durch die Vielfalt Europas Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

Deutsche Sprache, schwere Sprache – oder?

Hast du manchmal Probleme mit der deutschen Sprache? Hast du manchmal das Gefühl, dass der Unterricht zu schnell ist und du Schwierigkeiten hast, mit den Wörtern mitzuhalten? Dann ist dieser
Artikel genau das Richtige für dich! Wir haben einige wichtige Informationen darüber zusammengetragen, wie du deine Sprech- und Schreibfähigkeiten durch Plattformen, Programme und Aktivitäten verbessern kannst. Wenn du also etwas zusätzliche Übung brauchst, versuch es doch einfach mal!

Deutsche Sprache, schwere Sprache – oder? Weiterlesen »

Blog

Bundesfinale von Jugend Präsentiert in Berlin – die Finalist:innen der DSA berichten

Vor kurzem kehrten wir von der Finalrunde des Jugend Präsentiert Wettbewerbs in Berlin zurück. Nach intensiver Vorbereitung präsentierten wir spannende Themen wie „Farben im Marketing“ und „Welche Farbe hat Musik?“ Neben den Präsentationen gab es interessante Aktivitäten und wertvolle Gespräche mit Teilnehmer aus verschiedenen Ländern. Die Erfahrung war bereichernd und inspirierend.

Bundesfinale von Jugend Präsentiert in Berlin – die Finalist:innen der DSA berichten Weiterlesen »

Blog

Persönlichkeit betritt die DSA – über Herrn Ruppert und seine Suche nach neuen Horizonten

Herr Ruppert, der neue Geschichtslehrer an unserer Schule, bringt frischen Wind aus Bonn mit. Nach Abenteuern in Kuba, Nepal und Schottland, wo er an der „Hogwarts“-Inspiration unterrichtete, sucht er in Rumänien nach neuen Herausforderungen. Seine Begeisterung für Reisen, Geschichte und das Leben selbst macht ihn zu einem faszinierenden Lehrer, der seine Schüler mit offenen Diskussionen fesselt. Mit Leidenschaft für Basketball, Gitarrenklänge und philosophische Bücher, ist er ein Idealist, der nicht nur Wissen, sondern auch Neugierde wecken will.

Persönlichkeit betritt die DSA – über Herrn Ruppert und seine Suche nach neuen Horizonten Weiterlesen »

Blog

Zum ersten Mal an der Wahlurne – Worüber wird 2024 in Rumänien abgestimmt? 

Wirst du dieses Jahr in Rumänien wählen? 2024 steht im Zeichen eines Superwahljahres mit wichtigen Entscheidungen: Europawahlen, Lokalwahlen und Präsidentschaftswahlen. Werden die über eine Million Erstwähler das politische Gleichgewicht verändern? Was sind die entscheidenden Themen und wie können junge Menschen ihre Stimme wirksam einsetzen? Entdecke die Hintergründe und Bedeutungen dieser Wahlen.

Zum ersten Mal an der Wahlurne – Worüber wird 2024 in Rumänien abgestimmt?  Weiterlesen »

Blog Feuilleton und Kultur
Nach oben scrollen