Der Feind, den du nah hältst und denkst, er sei ein Freund!

Der Feind, den du nah hältst und denkst, er sei ein Freund! Autoren: Bogdan Pătrașcu, Rareș Frățilă Von den 8 Milliarden Menschen auf der Erde besitzen etwa 6 Milliarden ein Smartphone, was ziemlich schockierend ist, wenn man bedenkt, dass nur 4,5 Milliarden Zugang zu einer funktionierenden Toilette haben. Aber wie verändern diese beliebten Begleiter deinen […]

Der Feind, den du nah hältst und denkst, er sei ein Freund! Weiterlesen »

Blog Wissenschaft

Das Fußballturnier „Liga Liceelor“

Das Fußballturnier „Liga Liceelor“ Autoren: Serban Grigorescu, Nicolae Olteanu Steht uns das spannendste Fußballturnier aller Zeiten bevor? Nicht weniger verspricht die anstehende Veranstaltung, die mit Spannung, Emotionen und unvergesslichen Momenten Schüler in ganz Bukarest in ihren Bann ziehen wird. Während die Vorbereitungen der Teams auf Hochtouren laufen, steigt auf Seiten der Zuschauer die Vorfreude auf

Das Fußballturnier „Liga Liceelor“ Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

Die Faszination der Teilnahme an Olympiaden: Ein Blick auf Rumäniens Sprach- und Literaturwettbewerbe

Die Faszination der Teilnahme an Olympiaden: Ein Blick auf Rumäniens Sprach- und Literaturwettbewerbe​ Autorinnen: Miruna Marița, Petra Stoian​ Illustration: Mara Ciobanu Olympiaden sind nicht nur Wettbewerbe, sondern auch eine Quelle der Inspiration und persönlichen Entwicklung. Sie bieten eine Plattform, um sprachliche Fähigkeiten zu erproben und kreative Potenziale zu entfalten. Doch wann finden diese Wettbewerbe statt,

Die Faszination der Teilnahme an Olympiaden: Ein Blick auf Rumäniens Sprach- und Literaturwettbewerbe Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte Schulinterne Informationen

Ein Einblick in die Diplomatie – Besuch des deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer an der DSA

Ein Einblick in die Diplomatie – Besuch des deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer an der DSA Autorinnen: Maia Pripis, Sophia Popescu Der 22. März 2024 ist kein gewöhnlicher Freitag im Konferenzraum des deutschen Goethe Kollegs in Bukarest. Wenn man hereinkommt, kann man bemerken, dass eine Person von großer Bedeutung erwartet wird. Schüler:innen der Klasse 12B

Ein Einblick in die Diplomatie – Besuch des deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer an der DSA Weiterlesen »

Blog Schulinterne Informationen

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2024

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2024 ZUM DRITTEN MAL AN DER DSA! Autorinnen: Erika Rata, Suzana Moarcas; In fünf Minuten kann man Einiges lernen. Zum Beispiel, warum sich Jugendliche während der Pubertät verändern, was genau die Niedlichkeit ist und wie sie uns beeinflusst oder ob schwarze Löcher eine Gefahr für die Menschheit darstellen. Doch sind wir einmal

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2024 Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte Schulinterne Informationen

Jugend debattiert – der diesjährige Schulwettbewerb an der DSA hat stattgefunden!

Jugend debattiert – der diesjährige Schulwettbewerb an der DSA hat stattgefunden! Autor: Elmar Wulff „Soll in Bukarest der Verleih von elektrischen Rollern (E-Scootern) verboten werden?“ Darüber debattierten am 01. März acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 11B und 11C.  Andrei Istrati, Anne Borda, Maia Pripis, Stefan Bogdan, Carol Grüger, Maia Constantin, Ilinca Lavric und Ana

Jugend debattiert – der diesjährige Schulwettbewerb an der DSA hat stattgefunden! Weiterlesen »

Blog Schulinterne Informationen

Unser Weihnachtsbasar

Unser Weihnachtsbasar Autoren: Erika Rata, Tudor Constantinescu Hast du dich schon einmal gefragt, welche magische Fäden unsere Schulgemeinschaft verbinden und gewöhnliche Tagen in gemeinsame Feste verwandeln, die über das Klassenzimmer hinausgehen? Einer davon ist unser wunderbarer Weihnachtsbasar.  Stell dir einen Ort vor, an dem die Düfte von Zimt und Kakao mit festlichen Melodien tanzen, wo

Unser Weihnachtsbasar Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte Schulinterne Informationen

25 Jahre DSA – Ausschreibung an ehemalige Schüler:innen für ein Jubiläumsbuch

25 Jahre DSA – Ausschreibung an ehemalige Schüler:innen für ein Jubiläumsbuch Autoren: Frank Lembke / Elmar Wulff (LdA an den DSA Temeswar / Bukarest) Die Spezialabteilungen in Temeswar und Bukarest bestehen seit mittlerweile 25 Jahren als ein Ort interkultureller Begegnung, rumänisch-deutscher Tradition und weltoffener Bildung. Mehr als zwei Dutzend Jahrgänge haben das Abitur an den

25 Jahre DSA – Ausschreibung an ehemalige Schüler:innen für ein Jubiläumsbuch Weiterlesen »

Blog Feuilleton und Kultur
Nach oben scrollen