SCHÜLERIN DER DSA GEWINNT DAS LÄNDERFINALE VON JUGEND DEBATTIERT

SCHÜLERIN DER DSA GEWINNT DAS LÄNDERFINALE VON JUGEND DEBATTIERT 2023 Die Schülerin Ana Duguleanu aus der Klasse 11C hat sich im Finale des international renommierten Argumentationswettbewerbs “Jugend Debattiert” durchgesetzt. Das Halbfinale und die anschließende Finalrunde wurden dieses Jahr in Präsenz in Brasov (Kronstadt) ausgetragen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der hohen Qualität der Debatten […]

SCHÜLERIN DER DSA GEWINNT DAS LÄNDERFINALE VON JUGEND DEBATTIERT Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

SCHÜLER:INNEN DER DSA ERSTELLEN AUDIOGUIDES ZUR REVOLUTION 1989 IN BUKAREST

SCHÜLER:INNEN DER DSA ERSTELLEN AUDIOGUIDES ZUR REVOLUTION 1989 IN BUKAREST Der Revolution von 1989 in Bukarest wird auf dem Platz der Revolution im Zentrum der Stadt, aber auch auf dem Friedhof der Helden der Revolution im Süden in der Nähe des Parks Tineretului gedacht.  Die Klasse 12B der Deutschen Spezialabteilung des Colegiul German Goethe in

SCHÜLER:INNEN DER DSA ERSTELLEN AUDIOGUIDES ZUR REVOLUTION 1989 IN BUKAREST Weiterlesen »

Blog Feuilleton und Kultur

ERFAHRUNGSBERICHT VON MODEL UNITED NATIONS IN KIEL – SCHÜLERINNEN DER DSA BERICHTEN

ERFAHRUNGSBERICHT VON MODEL UNITED NATIONS IN KIEL – SCHÜLERINNEN DER DSA BERICHTEN Autorinnen: Ilynka Saizu, Irina Teleaga Was ist MUN? MUN ist die Abkürzung von Model United Nations und stellt eine Simulation eines Summits der Vereinten Nationen dar. Junge Menschen übernehmen die Rolle von Delegierten verschiedener Länder sowie nicht-staatlicher Akteure (z.B.: EU oder Greenpeace) und

ERFAHRUNGSBERICHT VON MODEL UNITED NATIONS IN KIEL – SCHÜLERINNEN DER DSA BERICHTEN Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte Feuilleton und Kultur

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die Klasse 12B des Goethe-Kollegs letzte Woche ein Projekt der etwas anderen Art präsentiert. Im Mittelpunkt der Bearbeitung standen unterschiedliche Aspekte aus der Zeit des “Kalten Krieges”. Herausgekommen sind kreative, lustige und umfangreiche Erklärvideos, die es zukünftigen rumänischen Abiturienten erleichtern sollen, einen

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER Weiterlesen »

Blog Feuilleton und Kultur Von & für Schüler:innen

DIDACTA 2023 IN STUTTGART – AKQUISE NEUER LEHRKRÄFTE FÜR DEN AUSLANDSSCHULDIENST

DIDACTA 2023 IN STUTTGART – AKQUISE NEUER LEHRKRÄFTE FÜR DEN AUSLANDSSCHULDIENST Auf der größten Bildungsmesse Europas, die vom 6. bis 11. März in Stuttgart stattfand, waren die Infostände von über 100 Deutschen Auslandsschulen und Deutschen Abteilungen sowie der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) stark gefragt. Herr Festring von der DSA Bukarest am Goethe-Kolleg hat gemeinsam

DIDACTA 2023 IN STUTTGART – AKQUISE NEUER LEHRKRÄFTE FÜR DEN AUSLANDSSCHULDIENST Weiterlesen »

Blog Erfahrungsberichte

SCHULFINALE VON “JUGEND DEBATTIERT” AN DER DSA 2023

SCHULFINALE VON “JUGEND DEBATTIERT” AN DER DSA Dass Streiten mit Worten, das Debattieren und Diskutieren über gesellschaftliche Themen die Lebensader einer erfolgreichen Demokratie und einer funktionalen liberalen Gesellschaft sind – das zeigt nicht nur die aktuelle politische Lage deutlich. Umso mehr freuen wir uns, dass die Schüler:innen der DSA sich erneut erfolgreich beim Wettbewerb “Jugend

SCHULFINALE VON “JUGEND DEBATTIERT” AN DER DSA 2023 Weiterlesen »

Blog Schulinterne Informationen

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2023 – ZUM ZWEITEN MAL AN DER DSA!

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2023 – ZUM ZWEITEN MAL AN DER DSA!  In fünf Minuten kann man Einiges lernen. Zum Beispiel, warum es Licht im Dunkeln geben kann, wie genau unsere Stimme Töne erschafft oder warum wir “Schmetterlinge im Bauch” fühlen, wenn wir uns verlieben. Doch sind wir doch einmal ehrlich: wer von uns könnte diese

SCHULWETTBEWERB „JUGEND PRÄSENTIERT“ 2023 – ZUM ZWEITEN MAL AN DER DSA! Weiterlesen »

Blog Schulinterne Informationen

SCHÜLERIN DER DSA ZIEHT IN DAS FINALE DES BUNDESWETTBEWERBS MATHEMATIK EIN

SCHÜLERIN DER DSA ZIEHT IN DAS FINALE DES BUNDESWETTBEWERBS MATHEMATIK EIN Die Schülerin Ana-Valeria Duguleanu (Klasse 11B) hat sich in den ersten beiden Runden des Länderwettbewerbs durchsetzen können und hat sich für die dritte und finale Runde des Wettbewerbs in Berlin qualifiziert.  In der dritten Runde, dem Kolloquium, führen die Teilnehmenden ein knapp einstündiges Fachgespräch

SCHÜLERIN DER DSA ZIEHT IN DAS FINALE DES BUNDESWETTBEWERBS MATHEMATIK EIN Weiterlesen »

Blog
Nach oben scrollen