DSA und dann? – Gespräche mit unseren Alumni

DSA und dann? – Gespräche mit unseren Alumni Autoren: Masha Măndăchescu, Irina Avram, Alex Schiller DSA und dann? – Gespräche mit unseren Alumni Teil I: Victor Fodor Jedes Jahr verlässt eine neue Generation unsere Schule. Manche studieren dann weiter in Rumänien, manche in Deutschland und einige auch in ganz anderen Ländern. Natürlich stellt sich vor dem […]

DSA und dann? – Gespräche mit unseren Alumni Read More »

Blog Erfahrungsberichte Von & für Schüler:innen

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die Klasse 12B des Goethe-Kollegs letzte Woche ein Projekt der etwas anderen Art präsentiert. Im Mittelpunkt der Bearbeitung standen unterschiedliche Aspekte aus der Zeit des “Kalten Krieges”. Herausgekommen sind kreative, lustige und umfangreiche Erklärvideos, die es zukünftigen rumänischen Abiturienten erleichtern sollen, einen

ASPEKTE DES OST-WEST-KONFLIKTS – VON SCHÜLERN FÜR SCHÜLER Read More »

Blog Feuilleton und Kultur Von & für Schüler:innen

SCHÜLERBEITRÄGE ZU “DAS PARFUM”

SCHÜLERBEITRÄGE ZU “DAS PARFUM” Das Video- und die Audioaufnahmen zeigen ein fiktives Gespräch, angelehnt an den Roman „Das Parfum“ von Patrick Süskind, zwischen Grenouilles Mutter, Jeanne Bussie und Mme Gaillard über ihre Situation und ihr Verhältnis zu Grenouille. Die Gespräche haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B im Deutschunterricht bei Frau Knapp erstellt

SCHÜLERBEITRÄGE ZU “DAS PARFUM” Read More »

Blog Erfahrungsberichte Von & für Schüler:innen

Spendeninitiative für Geflüchtete aus der Ukraine 

SPENDEINITIATIVE FÜR GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE Als Reaktion auf die Geschehnisse in der Ukraine haben der Schülerrat und die schulansässige NGO „Interact Goethe-Curtea Veche“ eine Aktion gestartet, durch die Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, unterstützt werden sollen. Um dies zu ermöglichen, sammeln die Klassensprecher bis zum 03.03.2022 in ihren Klassen

Spendeninitiative für Geflüchtete aus der Ukraine  Read More »

Blog Von & für Schüler:innen
Nach oben scrollen